Schulen und Betreuungseinrichtungen sind sicher

An:

a.lorz@ltg.hessen.de
poststelle.hkm@kultus.hessen.de

corona@kultus.hessen.de

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Lorz,

wir freuen uns sehr, dass Sie weiter besonnen bei den Kindern und Jugendlichen vorgehen und auf Maßnahmen verzichten.

Insgesamt irritiert uns allerdings Ihr eindringliches Bitten um freiwilliges Testen für einen sicheren Schulbetrieb in Ihrem Elternschreiben zu den Sommerferien.

Während Stadien und Konzertsäle wieder ohne jegliche Maßnahmen bis auf den letzten Platz mit tausenden von Erwachsenen gefüllt werden, eine Überlastung des Gesundheitssystems trotz hoher Inzidenz nicht ersichtlich ist, sollen Kitas und Schulen nur durch Tests sicher sein?

Für wen oder was soll denn diese Sicherheit gelten?

Sie haben die Impfempfehlungen der STIKO mit Sicherheit gelesen und hieraus geht eindeutig hervor, dass Corona für Kinder und Jugendliche weder besonders gefährlich ist und diese ebenfalls keine besonderen Gefährder darstellen.

Es ist längst überfällig, dass die Kinder und Jugendlichen aus der gesamtgesellschaftlichen Verantwortung entlassen und von dem übermäßigen moralischen Druck befreit werden, denn diese entsprechen in keinster Weise den vorliegenden wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Von daher gehen Sie für die Kinder und Jugendlichen endlich in die Aufklärung, dass hier keinerlei Sondermaßnahmen notwendig sind und Betreuungseinrichtungen und Schulen ohne Angst im Normalbetrieb besucht werden können. Diese Panik- und Angstmacherei muss endlich aufhören.

Darüber hinaus können vorsichtige Eltern ihre Kinder sogar impfen lassen, womit faktisch gar keine Gefahr mehr droht.

In diesem Zug ist es dringend wichtig, dass für diese Altersgruppen die Quarantäne wegfällt, denn diese ist bisher die schlimmste Konsequenz bei einer Corona-Erkrankung.

Im übrigen wäre hier sicherlich ein wirklich dringenderer Klärungspunkt, wie die Schulen und Betreuungseinrichtungen im Winter geheizt werden können, sollte tatsächlich Gasmangel entstehen.

Herzlichen Dank und herzliche Grüße

Bitte schreibt ebenfalls an Herrn Prof. Dr. Lorz und die Landesregierung und für die Kinder und Jugendlichen. Ihr könnt gerne den Text oder Bausteine daraus verwenden. Und bitte immer freundlich bleiben!